Bildhaft und interaktiv erklären.
Lernerfolge schaffen.
Sicher einarbeiten.
Arbeitsabläufe optimieren.
Zeit sparen.
Durch visuelle Anleitungen sind insbesondere neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schneller produktiv. Optimieren Sie Einarbeitungszeiten!
Verstanden werden.
Bildhafte Informationen sind sicherer als jeder Text. Sorgen Sie für besseres Verstehen, kommunizieren Sie mit visuellen Medien!
Sicher sein.
Läuft im Betrieb was schief, stehen Sie in der Verantwortung. Sichern Sie sich ab, beschreiben Sie Arbeitsabläufe und Sicherheitsaspekte visuell!
Kundennutzen erhöhen.
Helfen Sie Ihren Kunden, Geräte und Maschinen besser zu verstehen. Bereichern Sie Ihre Anleitungen durch Visualisierungen!
Lernerfolge schaffen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Visualisierter Lernstoff wird schneller verarbeitet und bleibt im Gedächtnis. Visualisieren Sie Ihre Informationen!
Arbeitsabläufe optimieren.
Arbeitsabläufe immer wieder neu erklären? Schützen Sie Ihr Team vor Zeitverlust. Beschreiben Sie die wiederkehrenden Arbeiten visuell und interaktiv!
Schnell einarbeiten.
Zeit ist Geld. Bei häufigem Personalwechsel muss möglichst schnell produktiv gearbeitet werden. Bieten Sie ausgefeilte visuelle Jobanleitungen!
Lernen fördern.
Illustrationen, bewegte Bilder und interaktive Lernvideos schaffen Lernerfolge. Bieten Sie didaktisch wertvolle Medien für eine Lernkultur im Unternehmen!
Sicherheit schaffen.
Schützen Sie Ihre Teams vor Sicherheitsrisiken. Bieten Sie visuelle und interaktive Anleitungen für riskante Arbeitsabläufe!
Wenn der Termin drückt, soll es schnell gehen.
Die visuelle Kommunikation mit Ihren MitarbeiterInnen
- macht Rückfragen überflüssig
- vermeidet Fehlproduktion und dadurch Ausschuss
- verhindert Missverständnisse mit fremdsprachigen KollegInnen.
Visuelle Erklärungen und Informationen für alle Berufsgruppen
Womit arbeitet eine Kosmetikerin?
Welche Instrumente gibt es und wie werden sie verwendet, hier wird es deutlich.
Wie ist ein Sektionaltor aufgebaut?
Anordnung und Bezeichnung der Teile für Montageanleitungen und Ersatzteillisten.
Welche Geräte gehören zu dem Arbeitsplatz?
Planung eines Arbeitsplatzes und Anordnung der Geräte mithilfe einer 3D-Illustration.
Wie trägt man die Teller professionell?
Wie Tellerstapel fachgerecht getragen werden, wird durch die Abbildung deutlich.
Geräte schon in der Planungsphase bebildern
Für Marketingmaßnahmen in der Planungsphase werden fotorealistische 3D-Illustrationen verwendet.
Montageanleitung für ein Holzbett
Für die Bedienungs- und Montageanleitung detailgenau illustriert bis ins Detail
Anwendungsbeispiel für Tischlerwerkzeuge
Wie Werkzeuge richtig angewendet werden, zeigen Illustrationen, hier für die Holzbearbeitung.
Welche Tiere leben im Gartenboden?
Tiere und Pflanzenwurzeln in den unterschiedlichen Schichten des Gartenbodens.
Wie soll der Raum einmal aussehen?
Die Anmutung der gewünschten Einrichtung vorab illustrieren, um Fehlplanungen zu vermeiden.
Wo und wie sind die Schaltkästen installiert?
Die Lage von Schaltschränken und Leitungen in Gebäuden ist eine nützliche Information für Bauunterlagen.
Kompliziertes Klick für Klick erklären

Schnelle und sichere Montage
Mit Interaktiven Montageanleitungen bieten Sie Kundennutzen und sichern den fehlerfreien Aufbau von Geräten.

Arbeitsabläufe mehrsprachig erklären
Eine Anleitung, mehrere Sprachen. Bieten Sie Ihren Partnern und Kunden LernClips mit internationaler Ausrichtung.

Produkteigenschaften bildhaft erklären
Was kann Ihr Produkt? Wie ist es beschaffen? Erklären Sie die Vorzüge Ihrer Leistung interaktiv.
Mit bewegten Bildern Lernerfolge schaffen
Erklären ohne Worte
Bauanleitungen können ganz einfach sein! Den Aufbauvorgang im Schnelldurchlauf erleben und Zusammenhänge verstehen.
Ideal für:
- Montageanleitungen
- Fachliteratur (QR-Code im Buch leitet auf das erklärende Video)
- Produkterklärungen
Zusammenhänge verstehen
Ein Pneumatikplan ist ein kompliziertes Gebilde. Animiert wird das Zusammenwirken der Einzelkomponenten deutlich.
Ideal für:
- Schulungsmedien
- E-Learning
- Support
- Wartungsanleitungen
Abläufe verstehen
Was passiert beim Blutdruckmessen? Animiert zeigen Sie komplizierte Arbeitsabläufe Klick für Klick.
Ideal für:
- Schulungsmedien
- E-Learning